Das lebendige Italienisch: eine Brücke zur Kultur

Italienisch lernen und unsere Kinokultur erleben. Lesen Sie +

ITALIENISCH UND KINO (NEOREALISMUS)

Home | Italienisch und Kino

Ein Italienischkurs mit einem kulturellen Programm über unser Kino, um die italienischen Meister der Nachkriegszeit (Neorealismus) zu entdecken.

Kursdauer: eine Woche.

2023 Termine: planbar auf Anfrage.

Sprachniveau: mindestens an der Mittelstufe. Alle Teilnehmer bekommen eine Broschüre mit Informationen zur Geschichte des italienischen Kinos in der Nachkriegszeit und einem Basisglossar.

Mindestanzahl Teilnehmer: 2

Beispiel des Wochenprogramms*: Montag bis Freitag: von 9.15 bis 13.00 Uhr, Italienischunterricht in Gruppen von max. 10 Teilnehmer-n/innen nach Stufen geteilt. --Die Aktivitäten finden nachmittags wie folgt statt: Montag: Kurseinführung mit einer kurzen Beschreibung der Literatur, Malerei und Musik in Italien von den 1930er bis 1950er Jahren. Dienstag: Anschauen und Besprechen des Films "Sciuscià" von Vittorio De Sica, 1946. Mittwoch: Anschauen und Besprechen des Films "Germania anno zero" von Roberto Rossellini, 1948 Donnerstag: Anschauen und Besprechen des Films "Il cammino della speranza" von Pietro Germi, 1950.
Am Abend Abschiedsessen in einem typischen Restaurant.
Freitag: Nachmittag zur freien Verfügung.

*Das Programm kann aus Organisationsgründen modifiziert werden.

Kursgebühren: 450€ (inklusive Sprachunterricht und Nachmittagsaktivitäten).

Gallery

Theaterplakat 'Sciuscià'Theaterplakat 'Germania anno zero'Theaterplakat 'Il cammino della speranza'Theaterplakat 'Ladri di biciclette'